BERLIN CODING

Werde Teil der Community für digitale Entdecker:innen und melde dich jetzt für mehr Informationen über unser erstes Berlin Coding Camp im Frühling 2024 an!

MEHR INFOS

Turn your ideas into reality!

Die erste eigene Hompage bauen? Eine anspruchsvolle App oder ein spannendes Game entwickeln? Oder doch das erste Mal mit Hardware arbeiten? Im Team zusammen mit anderen angehenden Designer:innen und Entwickler:innen? Und dabei neue Skills lernen und sofort anwenden?

Entdecke mit uns die Möglichkeiten der digitalen Welt und erlebe drei spannende und inspirierende Tage am Campus der CODE University Berlin.

Professionelle Coaches und Expert:innen der CODE University helfen dir dabei, deine Projektideen zu realisieren und neue Skills zu lernen.


DREI INTENSIVE TAGE IM FRÜHLING 2024
AM CAMPUS DER CODE UNIVERSITY IN BERLIN

FOLGE DEINER NEUGIER UND ARBEITE AN DEINER IDEE – UNTERSTÜTZT VON PROFESSIONELLEN COACHES

ZAHLE WAS DU KANNST UND PASSEND FINDEST

WAS IST BERLIN CODING

Berlin Coding ist eine Community für digitale Entdecker:innen. Beteilige dich aktiv an der Gestaltung der Welt von morgen. In verschiedenen Veranstaltungsformaten kannst du neue Fähigkeiten lernen, dich mit Gleichgesinnten vernetzen und eine Menge Spaß haben.

WAS ERWARTET MICH?
Das Berlin Coding Camp ist eine dreitägige Veranstaltung im Stil eines Hackathons. Du arbeitest in kleinen Gruppen an deinen eigenen Projekten - von der Idee bis zum Pitch. Egal, ob du ein alter Hase bist, oder die digitale Welt noch Neuland für dich ist, egal ob du dich eher für Coding, Design oder Making interessiert - für dich ist auf jeden Fall etwas dabei.
Wir kümmern uns um eine inspirierende Location, versorgen dich mit Essen und Trinken, stellen Dir bei Bedarf einen Laptop zur Verfügung und sorgen dafür, dass immer genügend Coaches in der Nähe sind, um dir zu helfen.
UNTERSTÜTZUNG GESUCHT
Hast Du Interesse, uns als Coach oder Sponsor zu unterstützen? Schreib uns einfach eine Nachricht unter manuel@code.berlin um alle Details zu besprechen. Wir freuen uns auf dich!
TAG 1
Ankommen, Anmelden, Einrichten

Ideen sammeln, pitchen, zu Projekten ausarbeiten

Teams formen und Projektplan entwickeln

Erste Session mit dem Team Coach

Kick-Off der Arbeit am eigenen Projekt

ABENDS:
Games, Games, Games
Online, Offline – alles was Spaß macht
TAG 2
Kick-Off am Morgen mit dem Team Coach

Arbeit am eigenen Projekt – unterstützt von Tech Coaches

Workshops für Beginner und Fortgeschrittene

ABENDS:
Ausbildung, Berufe und Karriere in der digitalen Welt – ein Infoabend mit Professionals aus der Digitalwirtschaft
TAG 3
Kick-Off am Morgen mit dem Team Coach

Arbeit am eigenen Projekt – unterstützt von Tech Coaches

Vorbereitung der Abschluss-Präsentation mit dem Team Coach

Abschluss-Präsentationen und Camp-Ausklang
Folge deiner Neugier und arbeite an deiner Idee
Du entscheidest selber, wie dein Projekt aussehen soll und was du lernen willst
Lerne neue Coding und Design Skills
Egal, ob du schon viel Erfahrung mitbringst, oder ob es deine ersten Schritte sind - Alle kommen auf ihre Kosten
Realisiere dein Projekt im Team
Finde Mitstreiter:innen für deine Sache und werde Teil der Commnunity junger Entdecker:innen - nur gemeinsam können wir etwas ändern
Wissenschaftlich geprüftes projektbasiertes Lernkonzept
Profitiere von den Erfahrungen zahlreicher Veranstaltungen mit jungen Entdecker:innen
Genieß die inspirierende Atmosphäre
Erfahre die einzigartige Atmosphäre in der Factory, in der vor dir schon zahlreiche junge Gründer:innen ihre ersten Schritte gegangen sind
Erfahre Berufsorientierung in der Digitalwirtschaft
Expertinnen zeigen dir wie sie ihre ersten Schritte gegangen sind und wie ihr Berufalltag aussieht - lass dich inspirieren
Lerne von Coaches und Expert:innen der CODE University
Unsere Coaches sind absolute Expert:innen für Software- und Produkt-Entwicklung und Design - Lerne von den Besten
Erhalte ein offizielles Abschlusszertifikat
Für das erfolgreiche absolvieren erhältst du ein Abschlusszertifikat - Ideal für Studien und Berufliche Bewerbungen

DU WILLST NOCH MEHR INFORMATIONEN?

Klick auf MEHR INFOS und melde dich für unseren Verteiler an, oder schreib uns unter camp@code.berlin und stell uns deine Frage.

MEHR INFOS